Der Tag des Regenwurms findet jährlich am 15.Februar statt. 2005 wurde der Tag des Regenwurms von engagierten Umweltschützern ins Leben gerufen. Der soll ein öffentliches Bewusstsein für den Naturschutz und die wichtige Rolle des Regenwurms im unseren Ökosystem schaffen.
Furchterregend klingt das Wort, das der zehnjährige Josef Ambacher aufschnappt: Sibirien. Die Erwachsenen verwenden es für alles, was im fernen, fremden Osten liegt. Dorthin werden Hunderttausende deutscher Zivilisten - es ist das Jahr 1945 - von der Sowjetarmee verschleppt, unter ihnen auch Josef. Kasachstan ist das Ziel. Dort angekommen, findet er sich in einer harten, aber auch wundersamen, mythenvollen Welt wieder - und er lernt, sich gegen die Steppe und ihre Vorspiegelungen zu behaupten. Mühlheide,1990: Josef